Der Crosstrainer Ultrasport Basic 250 richtet sich mit seiner Ausstattung an die Ansprüche von Fortgeschrittenen und Einsteigern. Mit einem Schwungrad von 8 kg und einer Schwungmasse von 8 kg ist der Tretwiderstand in 16 Stufen einstellbar. Mit zahlreichen Trainingsprogrammen können Sie die Trainingsintensität auf dem Ultrasport Basic 250 Ihrem Fitnesstand anpassen. Im Test belegte er den fünften Platz in der Preisklasse Crosstrainer günstig.
Der Ultrasport Basic 250 ist mit einem verschleißfreien Magnetbremsen ausgerüstet. Der Tretwiderstand durch die Bremsen wird über den Bordcomputer gesteuert. Dazu ist eine Stromversorgung mit einem Netzadapter, die die Spannung reduziert, erforderlich. Im Computer sind 12 Intervall- und Bergprogramme für eine unterschiedliche Belastungsintensität gespeichert. Sie können ein individuelles Trainingsprogramm eingeben. Zusätzlich verfügt der Computer des Crosstrainer Ultrasport Basic 250 über vier Speicherplätze, wo die Profile mit Alter, Geschlecht, Gewicht und Größe von vier Benutzern gespeichert werden können. Der Bordcomputer misst den Trainingspuls mit den Handsensoren, die Trainingszeit und die zurückgelegte Strecke.
Zusätzlich werden die Trittfrequenz, die Geschwindigkeit und die Entwicklung des Anteils an Körperfett angezeigt. Abnehmwillige erhalten Auskunft über den Kalorienverbrauch. Der Erholungspuls nach dem Training wird mit Schulnoten bewertet. Die Bedienung des übersichtlichen und farblich ansprechenden Bordcomputers ist über drei Drucksensoren und eine Drehknopf möglich. Das LCD-Display ist übersichtlich gestaltet.